Anmeldeschluss: OGS Warburg
Die Anmeldungen für die OGS bzw. Randstundenbetreuung für den Hauptstandort Warburg sind abgeschlossen. Bis Sie eine schriftliche Zusage vorliegen haben, wird es noch etwas dauern.
Die Anmeldungen für die OGS bzw. Randstundenbetreuung für den Hauptstandort Warburg sind abgeschlossen. Bis Sie eine schriftliche Zusage vorliegen haben, wird es noch etwas dauern.
Wir haben in den Klassen die Info-Karte zum Kinderferienprogramm 2022 verteilt. Schauen Sie mit Ihren Kindern doch mal rein!
Für die Randstundenbetreuung wird pauschal ein Monatsbeitrag von 28,- € erhoben.
Liebe Eltern, hier finden Sie eine Übersicht der Elternbeiträge zur OGS. Für die Festsetzung ist die Stadt Warburg als Schulträger zuständig. Grundlage ist dabei das bereinigte Einkommen, wobei Freibeträge u.ä. berücksichtigt werden.
Die Elternbeiträge sind wie folgt gestaffelt:
Jahresbruttoeinkommen € | Jahresbeitrag/Monatsbeitrag € |
bis 15.000,00 € | 180,00/15,00 |
bis 21.000,00 € | 360,00/30,00 |
bis 27.000,00 € | 600,00/50,00 |
bis 33.000,00 € | 840,00/70,00 |
bis 39.000,00 € | 1.080,00/90,00 |
bis 45.000,00 € | 1.320,00/110,00 |
bis 51.000,00 € | 1.560,00/130,00 |
bis 57.000,00 € | 1.800,00/150,00 |
bis 63.000,00 € | 2.040,00/170,00 |
über 63.000,00 € | 2.160,00/180,00 |
Für eine korrekte Eingruppierung in die jeweilige Einkommensstufe sind der Hansestadt Warburg entsprechende Einkommensnachweise vorzulegen.
Beitragszeitraum ist das gesamte Schuljahr, wobei die Beitragspflicht auch in den Ferien besteht und durch Schließungszeiten der offenen Ganztagsgrundschule nicht berührt wird.
Besuchen mehrere Kinder einer Familie zur gleichen Zeit die “Offene Ganztagsschule“ wird für das 2. Kind der entsprechende Beitrag um 30 % und bei jedem weiteren Kind der entsprechende Beitrag um 50 % ermäßigt.
Mit Wegfall der Corona-Betreuungsverordnung ist auch ein Betreten der Schule für Besucher wieder möglich. Wir bitten Sie, dabei eine Maske zu tragen. Als Gast unseres Hauses ist das sicher kein Problem für Sie.
Wir sind froh, dass die Corona-Zahlen auch in unserer Schule derzeit ganz gering sind und freuen uns, dass viele Aktivitäten rund um das Lernen und Leben in der Schule möglich sind.
Liebe Eltern,
das Wetter hat es in diesen Ferien gut mit uns gemeint und uns schöne Ostertage verschafft. Bestimmt konnten auch Sie mit Ihren Familien die Sonne genießen. Nun geht am Montag die Schule wieder los – alle Klassen haben Unterricht nach Stundenplan. In manchen Klassen müssen wir mit Vertretungsunterricht starten, da einige Kolleginnen erkrankt sind.
In NRW wird die Schule nach den Osterferien ohne Maske und ohne Test weitergehen. Das sind die Infos, die wir auch schon in der Mail vom 18.3.22 hatten. Eine weitere Schulmail liegt uns bislang nicht vor. Es gibt also keine Verpflichtung zum Tragen einer Maske im Gebäude und auf dem Gelände – freiwillig darf man das natürlich tun und wir haben vor den Ferien viele Kinder gesehen, die dies aus Rücksicht oder Vorsicht auch weiterhin getan haben. Bitte besprechen Sie dies mit Ihrem Kind.
Auch die Testpflicht mit Schnelltests zu Hause ist mit Beginn der Osterferien ausgelaufen. Sie selbst als Eltern entscheiden in Ihrer Verantwortung, ob sie Ihr Kind bei Symptomen oder regelmäßig mit einem Schnelltest zu Hause testen oder zum Testzentrum fahren. Die Ausgabe der kostenlosen Schnelltests an die Kinder erfolgt auf Ansage des Ministeriums nicht mehr. Kinder mit Krankheitssymptomen bleiben natürlich weiterhin zu Hause.
Am Montag werden viele Kinder wieder zusammentreffen und wir freuen uns darauf, dass die Schule wieder losgeht. Wir bitten Sie aber darum, Ihr Kind freiwillig vorab mit einem Schnelltest zu Hause zu testen oder mit einem Bürgertest testen zu lassen, damit der Start nach den Ferien gut gelingen kann.
Liebe Eltern,
das Bundesgesundheitsministerium hat uns und Ihnen Material zur Corona-Schutzimpfung für Kinder ab 5 Jahren zur Verfügung gestellt. In vielen Klassen haben sich bereits Gespräche über die Impfmöglichkeit ergeben. Daher greifen wir das Thema kindgemäß auf. Dazu werden wir die beigefügten Materialien nutzen. Auch für Sie als Eltern ist es sicher gut geeignet, wenn Sie vor der Entscheidung noch Informationen suchen oder sich mit Ihrem Kind über das Thema Impfe unterhalten.