Hallo, wir sind die Pinguin-Klasse! Hier findet ihr spannende Projekte aus unserem Schulalltag.
Ausflug in die Lernwerkstatt
Am Dienstag, den 21.01.2025, fuhren wir in die Lernwerkstatt am Hauptstandort. Dort haben wir zum Thema „Papier“ geforscht. Dabei ging es u.a. um folgende Fragen: Wie wird Papier hergestellt? Was gibt es für Papierarten? Wie sehen Papyrosblätter aus? Was gehört in den Papiermüll? Was heißt Recycling? Wir haben Papierflieger gefaltet und fliegen lassen und jedes Kind hat selbst Papier schöpfen können. Wir danken Frau Gausmann und Herrn Brennecke für diesen spannenden Vormittag.



Plätzchen backen
Am Mittwoch, den 03.12.2024, duftete es ganz besonders nach Weihnachten im Schulgebäude in Ossendorf. Die Klasse 1d backte viele bunte und vor allem leckere Plätzchen. Ein großer Dank geht an die fleißigen Mütter, die uns so tatkräftig unterstützten!
Das war ein toller Vormittag!



Stacheliger Besuch
Am Montag, den 11.11.2024 besuchte uns Frau Friedrichs mit einem ihrer Igel. Der Igel heißt „Blau“ und ist einer von mehreren Igeln, die den Winter über bei Frau Friedrichs wohnen, weil sie allein in der Natur noch nicht überleben könnten. Wir hatten uns auf den Igelbesuch im Sachunterricht gut vorbereitet. Trotzdem hatten wir noch viele Fragen zu den Tieren, die Frau Friedrichs uns alle beantworten konnte. Jedes Kind durfte „Blau“ vorsichtig über seine Stacheln und seinen weichen Bauch streichen. Dabei stellten wir fest, dass die Igelstacheln gar nicht so stachelig sind, wie wir dachten.
Vielen Dank für den spannenden Besuch!


Unser erster Ausflug
Am 25. September machten wir einen Ausflug zum Heinturm und zum Landhaus am Heinberg. Hier haben wir zwei Beete, die wir im nächsten Jahr nutzen wollen, um Kartoffeln und Kürbisse anzubauen. Damit dies gelingt, mussten wir die Beete mit vielen Blättern, kleinen Ästen und anderen Naturmaterialien auffüllen. Alle Kinder arbeiteten fleißig mit und stellten fest, nur wenn jeder mitanpackt, können wir das schaffen! Im Frühjahr kommen wir wieder, um das Beet mit Erde anzufüllen.
Am Ende waren sich alle einig: Wir haben viel gelernt, und dabei Spaß gehabt!

