Hallo, wir sind die Otter-Klasse! Hier findet ihr spannende Projekte aus unserem Schulalltag.
Ei – Detektive
„Ei, ei, ei – was ist hier denn los?“ ,fragten wir uns, als wir diesen Mittwoch in unsere Klasse kamen. Stühle waren umgeschmissen, Tische verrückt, Stifte ausgeschüttet und das schlimmste: Unser Klassenotter Otis war verschwunden.
Auf dem Tisch fanden wir eine verschlossene Schatzkiste und einen Brief. Ein verrückter Piraten-Papagei hatte sich in die Schule verirrt und sich unseren Otis geschnappt. Sofort hatten wir die Befürchtung, dass der Papagei ihn in die Kiste gesperrt hat.
Auf unserem Regel standen Rätsel bereit, die uns helfen sollten die Zahlenschlösser an der Schatzkiste zu öffnen. In kleinen Gruppen kümmerten wir uns um das Lösen der Rätsel, die sich alle rund um unseren neuen Königslaut „Ei“ drehten.
Wir mussten die „Ei“s zwischen ganz vielen anderen Buchstaben heraussuchen, Wörter mit Ei finden, Silben schwingen und verschlüsselte Ei-Wörter lesen.
Am Ende war die Spannung groß…stimmten unsere errätselten Zahlenkombinationen?
Ein Schloss nach dem anderen konnten wir öffnen und hatten tatsächlich Glück. In der Truhe fanden wir Otis!! Als Dankeschön für die Rettung hatte Otis noch für jeden von uns einen Sticker dabei.
Das war ein aufregender Schultag und wir sind alle heilfroh unseren Otis wiederzuhaben.






Apfeltag
In den letzten Wochen haben wir uns im Sachunttericht mit dem Thema „Apfel“ beschäftigt. Wir haben herausgefunden wie ein Apfel wächst oder was wir alles entdecken können, wenn wir ihn längs und quer aufschneiden. Wusstet ihr, dass sich im Inneren des Apfels ein Stern versteckt? Wir können nun alle Bestandteile eines Apfels benennen, haben den Apfel mit allen Sinnen erkundet und ihn geschmeckt, gerochen, gefühlt, gesehen und sogar gehört.
Am letzten Tag vor den Herbstferien haben wir zum Abschluss unserers Sachunterrichtsthemas einen Projekttag durchgeführt. Wir haben uns den ganzen Vormittag mit vielen verschiedenen Dingen rund um den Apfel beschäftigt. Apfelwörter wurden geschwungen, Äpfel gezählt, Rätsel gelöst und Äpfel gemalt und gebastelt.
Das Highlight war unser selbst gekochtes Apfelmus. Jedes Kinder der Otterklasse durfte einen Apfel waschen, schälen, entkernen und zerkleinern. Die vielen kleinen Apfelstückchen wurden dann weich gekocht und anschließend von den Kindern klein gestampft.
Zum Abschluss des Tages konnten wir dann unser selbstgemachtes Apfelmus probieren. Das war lecker und wurde bis auf den letzten Löffel verputzt!
Mit unserem Apfellied läuteten wir am Ende die Herbstferien ein. Die Otterklasse war sich einig: So einen Projekttag sollten wir öfter machen!






Schulralley
Um unsere neue Schule richtig gut kennenzulernen, haben wir an unserem ersten Schulmittwoch eine Schulralley gemacht. Dabei standen uns unsere Paten aus der 4c zur Seite. Gemeinsam gab es ganz schön viel zu entdecken und viele Fragen zu beantworten.
Wir wissen jetzt, wie unsere Hausmeiserin heißt und wo ihr Büro ist, wie viele Regale in unserer Schulbücherei stehen und wo unser Schulhund Cajú wohnt. Wir haben erfahren, wo die Lehrer ihre Pausen verbringen und wie viele Treppenstufen es eigentlich in der Schule gibt. In der OGS und Randstundenbetreuung haben wir uns umgeschaut, die Turnhalle erkundet und die Spielgeräte auf dem Schulhof gezählt.
Nun kennen wir uns schon ziemlich gut aus in der Graf-Dodiko-Schule in Daseburg!



