Zum Inhalt springen
Graf-Dodiko-Schule Logo Graf-Dodiko-Schule Logo Graf-Dodiko-Schule Logo
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
  • Wir an der GDS
    • Unser Team
    • Unsere Klassen
    • Schulsozialarbeit
    • Fördervereine
    • Elternmitwirkung
  • Rund um Unterricht
    • Allgemeine Infos rund um den Schulalltag
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Konzepte
      • Methoden-Konzept
      • Buddy-Konzept
      • Konzept zum sozialen Lernen
      • Digitales Lernen
    • Lernwerkstatt
    • Lesende Schule
    • Distanzlernen – Tipps und Hilfen
  • Schulleben
    • Schulprojekte
    • Klassenprojekte
  • OGS
    • Informationen zur OGS
    • Randstundenbetreuung
    • Speisepläne
    • Kontakt
    • Ferienbetreuung
  • Kids
    • Kleine Knobelaufgabe
    • Große Knobelaufgabe
    • Knobelköniginnen und -könige
  • Kontakt & Downloads
    • Kontakt
    • Downloads
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
  • Wir an der GDS
    • Unser Team
    • Unsere Klassen
    • Schulsozialarbeit
    • Fördervereine
    • Elternmitwirkung
  • Rund um Unterricht
    • Allgemeine Infos rund um den Schulalltag
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Konzepte
      • Methoden-Konzept
      • Buddy-Konzept
      • Konzept zum sozialen Lernen
      • Digitales Lernen
    • Lernwerkstatt
    • Lesende Schule
    • Distanzlernen – Tipps und Hilfen
  • Schulleben
    • Schulprojekte
    • Klassenprojekte
  • OGS
    • Informationen zur OGS
    • Randstundenbetreuung
    • Speisepläne
    • Kontakt
    • Ferienbetreuung
  • Kids
    • Kleine Knobelaufgabe
    • Große Knobelaufgabe
    • Knobelköniginnen und -könige
  • Kontakt & Downloads
    • Kontakt
    • Downloads
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
  • Wir an der GDS
    • Unser Team
    • Unsere Klassen
    • Schulsozialarbeit
    • Fördervereine
    • Elternmitwirkung
  • Rund um Unterricht
    • Allgemeine Infos rund um den Schulalltag
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Konzepte
      • Methoden-Konzept
      • Buddy-Konzept
      • Konzept zum sozialen Lernen
      • Digitales Lernen
    • Lernwerkstatt
    • Lesende Schule
    • Distanzlernen – Tipps und Hilfen
  • Schulleben
    • Schulprojekte
    • Klassenprojekte
  • OGS
    • Informationen zur OGS
    • Randstundenbetreuung
    • Speisepläne
    • Kontakt
    • Ferienbetreuung
  • Kids
    • Kleine Knobelaufgabe
    • Große Knobelaufgabe
    • Knobelköniginnen und -könige
  • Kontakt & Downloads
    • Kontakt
    • Downloads

Kids

KidsChristin Hördemann2023-09-21T20:55:40+02:00

Wer war Graf Dodiko?

Um das Jahr 1000 herrschte in Warburg ein Graf von seiner mächtigen Burg aus.

Dieser Graf hieß Dodiko.

Die Burg stand mitten in Warburg auf dem „Wartberg“, dort, wo jetzt der Burgfriedhof ist.
Der Graf Dodiko lebte mit einer ehemaligen Stiftsdame zusammen.

Das war sehr ungewöhnlich.

Die gebildete Frau konnte ihm bei der Verwaltung der Besitztümer helfen.

Zusammen hatten sie einen Sohn.

Es wird berichtet, dass der Sohn des Grafen etwa 1014/15 vom Pferd stürzte und tödlich verunglückte.

Graf Dodiko konnte seinen Besitz deshalb nicht weitervererben.

Der Bischof Meinwerk von Paderborn bot Graf Dodiko an, seine Besitztümer dem Bistum Paderborn zu vererben.

Dieses tat der Graf, durfte aber bis zu seinem Lebensende in seiner Burg wohnen bleiben.

Am 29. August 1020 starb Graf Dodiko.

Hauptstandort Warburg

Graf-Dodiko-Weg 14
34414 Warburg

Tel. (0 56 41) 92-340

 

Teilstandort Daseburg

Alexanderstr. 11
34414 Warburg

Tel.: 05641 92-3462

 

Teilstandort Ossendorf

Nörder Str. 25
34414 Warburg

Tel.: 05641 92-3472

 

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
© Copyright 2012 -  | Graf-Dodiko-Schule Warburg
Page load link
Nach oben