Aktuelles

22 Mrz. 2023

Streik beim Schulbus?

2023-03-22T13:03:32+01:00März 22nd, 2023|

Liebe Eltern,

die für Montag angekündigten Streiks von Busunternehmen betreffen NICHT die Schulbusse unseres Verbundes. Die Busse zur Schule und zurück werden demnach wie gewohnt fahren.

Die Stadt Warburg als Schulträger hat sich bei der NPH erkundigt und uns die Information zukommen lassen.

31 Jan. 2023

Änderungen rund um Corona

2023-01-31T09:24:04+01:00Januar 31st, 2023|

Liebe Eltern,

ab dem 1.2.2023 entfällt für Ihre Kinder die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske im ÖPNV. Im Schulbus darf Ihr Kind dann wieder ohne Maske fahren.

Auch anderen Vorgaben für den Schulbereich fallen  zum 1.2. weg. Dazu finden Sie hier einen Informationsbrief aus dem Schulministerium.

16 Dez. 2022

Betreuung in den Ferien?

2022-12-16T12:12:24+01:00Dezember 16th, 2022|

Liebe Eltern,

wir erinnern hier noch einmal an die Zeiten für die Ferienbetreuung der OGS. Diese hatten wir im Elternbrief der OGS vor den Herbstferien schon einmal mitgeteilt.

  • In den Weihnachtsferien vom 23.12.22 bis zum 06.01.23 findet keine Betreuung statt. Dies ist im Kooperationsvertrag mit der Stadt Warburg so geregelt.
  • In den Osterferien vom 03.04.23 bis zum 14.04.23 gibt es die Möglichkeit der Betreuung für die OGS-Kinder vom 03.04.23 bis 06.04.23 wieder von 08:05 Uhr bis 16:30 Uhr mit flexiblen Bring- und Abholzeiten.
  • Die Sommerferienbetreuung findet vom 06.23 bis 07.07.23 wieder von 08:05 Uhr bis 16:30 Uhr mit flexiblen Bring- und Abholzeiten statt.

Einen entsprechenden Zettel zur Anmeldung für Ihr Kind wird es zeitlich jeweils passend vor den Ferien geben.

9 Aug. 2022

Busfahrt nach der OGS

2022-08-09T16:23:51+02:00August 9th, 2022|

Liebe Eltern,

gerade haben wir die Zusammenstellung der Buslinien erhalten. Ihr Kind kann demnach nach 15.00 Uhr bzw. nach 16.30 Uhr mit einem Bus nach Hause fahren und dafür die Schülerfahrkarte nutzen. Allerdings fährt der Bus nicht direkt an unserer Schule ab. Ihr Kind muss von der Schule aus zum ZOB oder zur Haltestelle Falkschule gehen und dort den richtigen Bus wählen. Bitte überlegen Sie genau, ob Ihr Kind das selbstständig bewältigen kann und üben Sie es vorab.

Busfahrplan nach 15 Uhr

Busfahrplan nach 16.30 Uhr

28 Jul. 2022

OGS am Standort Warburg

2022-07-28T11:58:33+02:00Juli 28th, 2022|

Sofern Sie Ihr Kind vor den Sommerferien bis zum Anmeldeschluss für die OGS angemeldet haben, werden Sie in Kürze Post von der Stadt Warburg erhalten. Dort werden Sie dann Informationen über die einzureichenden Unterlagen bekommen. Die Bearbeitung aller Unterlagen wird bei der Stadtverwaltung nicht bis zum Beginn des Schuljahres vollständig erfolgen können. Für die Kinder startet die OGS natürlich trotzdem!

Die Abwicklung der Verträge für die Randstundenbetreuung erfolgt gesondert. Auch hier starten wir natürlich mit Beginn des Schuljahres.

2 Jun. 2022

Kosten für die OGS

2022-06-02T16:37:09+02:00Juni 2nd, 2022|

Liebe Eltern, hier finden Sie eine Übersicht der Elternbeiträge zur OGS. Für die Festsetzung ist die Stadt Warburg als Schulträger zuständig. Grundlage ist dabei das bereinigte Einkommen, wobei Freibeträge u.ä. berücksichtigt werden.

Die Elternbeiträge sind wie folgt gestaffelt:

 

Jahresbruttoeinkommen € Jahresbeitrag/Monatsbeitrag €
bis    15.000,00 € 180,00/15,00
bis    21.000,00 € 360,00/30,00
bis    27.000,00 € 600,00/50,00
bis    33.000,00 € 840,00/70,00
bis    39.000,00 € 1.080,00/90,00
bis    45.000,00 € 1.320,00/110,00
bis    51.000,00 € 1.560,00/130,00
bis    57.000,00 € 1.800,00/150,00
bis    63.000,00 € 2.040,00/170,00
über  63.000,00 € 2.160,00/180,00

Für eine korrekte Eingruppierung in die jeweilige Einkommensstufe sind der Hansestadt Warburg entsprechende Einkommensnachweise vorzulegen.

Beitragszeitraum ist das gesamte Schuljahr, wobei die Beitragspflicht auch in den Ferien besteht und durch Schließungszeiten der offenen Ganztagsgrundschule nicht berührt wird.

Besuchen mehrere Kinder einer Familie zur gleichen Zeit die “Offene Ganztagsschule“ wird für das 2. Kind der entsprechende Beitrag um 30 % und bei jedem weiteren Kind der entsprechende Beitrag um 50 % ermäßigt.

Nach oben